Beliebte Suchbegriffe
- 152
- 201
- 230
- Achszähleinrichtungen im ÖPNV
- Anforderungen an die Fahrzeugsteuerung v
- Anforderungen an einen Simulator Linienb
- Anforderungen an Einrichtungen zur Gewäh
- Auftraggeberhaftung nach dem Mindestlohn
- Bedingungen für die Gestaltung von Funkf
- Beschaffung und Instandhaltung von Heizu
- Betriebliche und technische Empfehlungen
- büv ne
- Der ÖPNV im integrierten Verkehrsmanagem
- df Bus
- Druckluftbehälter auf Fahrzeugen nach BO
- Empfehlungen für automatisch arbeitende,
- Empfehlungen für die Abfallverwertung un
- Empfehlungen für die Austattung von Betr
- Empfehlungen für die Festigkeitsauslegun
- Empfehlungen für die Gestaltungvon U-Bah
- Empfehlungen für die Gestaltung von Werk
- Empfehlungen für die Zulassung, Aus- und
- Empfehlungen für elektromagnetische Vert
- Empfehlungen für Vereinbarungen über Kre
- Empfehlungen zur Aufstellung einer Diens
- Empfehlungen zur Dienstplangestaltung im
- empfehlungen zur gestaltung von kombitic
- Empfehlungen zur Verhinderung von Brands
- Empfehlung für eine Rahmenanweisung des
- Ergänzung des ÖPNV um multimodale Mobili
- Fahrdienstvorschrift für nicht bundeseigene Eisenbahnen
- Fahrzeugreserve in Verkehrsunternehmen
- FunkLAN im Einsatz des ÖPNV
- Funktionale Anforderungen an ein itcs- L
- Funktionale Anforderungen für Signal- un
- Geräusche von Schienenfahrzeugen des Öff
- Grundlagen für den Einsatz von Niederflu
- Grundsätzliche Anforderungen an Automati
- Gutscheincode VDV-Schrift 236/1GC
- Hausrecht im ÖPNV
- Hinweise zur Aufstellung einer Dienstanw
- Hinweise zur Einführung von Hybridbussen
- Instandhaltung
- Instandhaltung und Erneuerung von Brücke
- Kundeninformationen über Abweichungen vo
- Kundenorientierung - der Weg zu einer pa
- Leitfaden Instandhaltung von Eisenbahnfa
- Leitlinien für die Beurteilung der Betri
- lle
- Lärmminderung an Schienen
- Marken im ÖPNV
- Markforschung im ÖPNV
- Maßnahmen zur Einnahmensicherung, Teil I
- Nachhaltigkeitsberichte - Empfehlungen f
- Obri-NE - Oberbau-Richtlinien für Nichtb
- Positionierung des VDV zur Frage ÖPNV un
- Positionspapier ÖPNV und CarSharing
- Qualitätsmanagement im ÖPNV und Eisenbah
- Richtlinien für die Planung und den Bau
- Richtlinie über die Anforderungen an die
- Richtlinie über die Erteilung, Einschrän
- SIG RZA-NE Richtlinie für die Zulassung
- Technische Anforderungen an digitale Ans
- Technische Anforderungen an rechnergeste
- Technische Information BDE Nr. 20 (Kraft
- Technische Information BDE Nr. 28 (Eisen
- Technische Information BDE Nr. 29 (Eisen
- Technische Sicherung der Bahnübergänge (
- Umweltmanagement in Verkehrsunternehmen
- vdv
- vdv-schrift 163
- vdv-schrift 230
- VDV-Schrift 300
- vdv-schrift 332
- VDV-Schrift 457
- VDV-Schrift 757
- VDV 5
- VDV 33
- vdv 110
- VDV 152
- vdv 161
- VDV 164
- VDV 166
- VDV 166-3
- vdv 201
- VDV 230
- vdv 300
- vdv 331
- VDV 332
- vdv 457
- VDV 525
- VDV 560
- vdv 714
- VDV 757
- VDV Dienstanweisung
- VDV Schrift 164
- Verkehrs- und Betriebsabwicklung im ÖPNV
- Verordnung über elektromagnetische Felde
- wie sagt man es auf englisch
- ÖPNV Datenmodell Version 4.1 (Teil A, B,